| EnergieVerein – Forum für Energierecht, Energiepolitik 
                                      und Erneuerbare Energien
 mit Sitz im EnergieForum Berlin
 Der EnergieVerein vereint 
                                      Experten aus Praxis und Wissenschaft auf 
                                      den Gebieten Energierecht, Energiepolitik 
                                      und Erneuerbare Energien.  Das Forum gewährleistet 
                                      einen interdisziplinären Austausch 
                                      auf höchstem Niveau und ermöglicht 
                                      eine optimale Nutzung von Synergien. Unsere 
                                      Mitglieder profitieren von wertvollen Informationen 
                                      und anspruchsvollen Veranstaltungen, in 
                                      deren Zentrum die Erörterung energiewirtschaftlicher 
                                      Fragen aus Sicht der Praxis und der Wissenschaft 
                                      steht.Der EnergieVerein begreift sich als Interessenvertretung 
                                      seiner Mitglieder. Seine satzungsmäßige 
                                      Aufgabe ist die frühzeitige, gründliche 
                                      und fachgebietsübergreifende Analyse 
                                      energiebezogener Entwicklungen, um insbesondere 
                                      der Förderung der erneuerbaren Energien 
                                      Wasser, Sonne, Wind, Geothermie und Biomasse 
                                      in der politischen Diskussion zunehmend 
                                      Gewicht zu verleihen.
 Der EnergieVerein lädt 
                                      Experten und Nachwuchswissenschaftler ein, 
                                      als Mitglieder und/oder Autoren in der Schriftenreihe 
                                      „Energierecht und Energiewirtschaft“ 
                                      den gesellschaftlichen, politischen und 
                                      wissenschaftlichen Dialog mitzugestalten. 
                                      
 
 |